SINB Doghouse

Support? +4915141357779

Kategorien
SINB Doghouse

Support? +4915141357779

  • Kategorien
    • Hundehütten
    • Katzenhaus
    • Hundezwinger
    • Wurfkiste
    • Gartenhaus
    • Zusatzartikel
  • Über uns
  • Blog
  • Tierheime
  • FAQ
  • Impressum

Wie kaufe Ich ein?

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Einkaufsinformationen
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der SINB Doghouse

§ 1 Geltungsbereich und Anbieter (1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über den Online-Shop unter der Domain www.sinb.de zwischen der SINB Doghouse, Inhaber Attila Szabó, Leipziger Straße 2, 94060 Pocking, Deutschland (nachfolgend "Verkäufer") und seinen Kunden (nachfolgend "Kunde") abgeschlossen werden. (2) Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

§ 2 Vertragsschluss (1) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden dar. (2) Der Kunde gibt ein verbindliches Kaufangebot ab, indem er den Button "Jetzt kaufen" anklickt und die Bestellung absendet. (3) Der Kaufvertrag kommt erst durch die ausdrückliche Annahmeerklärung des Verkäufers in Form einer Auftragsbestätigung per E-Mail zustande.

§ 3 Preise und Versandkosten (1) Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. (2) Versandkosten werden im Bestellvorgang gesondert angegeben.

§ 4 Zahlung (1) Die Bezahlung erfolgt nach Wahl des Kunden per Vorkasse (Banküberweisung), PayPal oder Kreditkarte. (2) Der Versand erfolgt erst nach Eingang der Zahlung auf dem Konto des Verkäufers.

§ 5 Lieferung und Lieferbedingungen (1) Der Versand erfolgt durch GLS, DHL, Gebrüder Weiss oder DB Schenker. (2) Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2-15 Werktage nach Zahlungseingang, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

§ 6 Widerrufsrecht (1) Verbraucher haben ein Widerrufsrecht von 30 Tagen. (2) Die Widerrufsbelehrung sowie das Muster-Widerrufsformular sind auf der Website unter [Widerrufsbelehrung] verfügbar.

§ 7 Gewährleistung und Garantie (1) Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. (2) Der Verkäufer gewährt eine freiwillige Garantie von 3 Jahren auf die angebotenen Produkte. Diese Garantie umfasst Material- und Verarbeitungsfehler, jedoch keine normalen Abnutzungserscheinungen oder Schäden durch unsachgemäße Nutzung. (3) Sollte ein Garantiefall eintreten, kann sich der Kunde an den Verkäufer wenden, um eine Rücksendung oder Reparatur abzuklären.

§ 8 Eigentumsvorbehalt (1) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.

§ 9 Datenschutz (1) Der Schutz personenbezogener Daten ist dem Verkäufer wichtig. Die Datenschutzbestimmungen sind auf der Website unter [Datenschutzerklärung] abrufbar.

§ 10 Anwendbares Recht und Gerichtsstand (1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. (2) Für Kaufleute ist der ausschließliche Gerichtsstand Passau, Deutschland.

 

Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

 

Datenschutzverantwortlicher

Name: Attila Szabo

Firmensitz: 94060 Pocking, Leipziger Straße 2, Deutschland

Adresse für Beschwerden: 94060 Pocking, Leipziger Straße 2, Deutschland

E-Mail: sinb.germany@gmail.com

Telefonnummer: +49 151 41357779

Webseite: https://www.sinb.de/

Hosting-Dienstleister
Name: UNAS Online Kft.

Adresse: 9400 Sopron, Kőszegi út 14.

E-Mail: unas@unas.hu

Beschreibung der Datenverarbeitung im Rahmen des Webseitenbetriebs

Informationen zu Cookies

Was ist ein Cookie?
Der Verantwortliche verwendet sogenannte Cookies beim Besuch der Webseite. Ein Cookie ist ein Paket alphanumerischer Informationen, das unsere Webseite an Ihren Browser sendet, um bestimmte Einstellungen zu speichern, die Nutzung der Webseite zu erleichtern und relevante Informationen über unsere Besucher zu statistischen Zwecken zu erfassen.

Einige Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und eignen sich nicht zur Identifizierung eines einzelnen Nutzers, während andere eine eindeutige Kennung enthalten – eine geheime, zufällig generierte Zahlenfolge –, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird und so Ihre Identifikation ermöglicht. Die Laufzeit jedes Cookies ist in der jeweiligen Beschreibung angegeben.

Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Verordnung.

Die wichtigsten Merkmale der von der Webseite verwendeten Cookies:

  • Sitzungscookies: Speichern Standort des Besuchers, Browsersprache, Währung; Lebensdauer: max. 2 Stunden oder bis zum Schließen des Browsers.

  • Altersnachweis-Cookies: Bestätigen Inhalte mit Altersbeschränkung (z. B. über 18); Ablauf: beim Schließen des Browsers.

  • Referrer-Cookies: Vermerken, von welcher externen Webseite der Besucher kam; Ablauf: beim Schließen des Browsers.

  • Zuletzt angesehene Produkte: Speichern zuletzt angesehene Produkte; Ablauf: 60 Tage.

  • Zuletzt angesehene Kategorien: Speichern zuletzt angesehene Kategorie; Ablauf: 60 Tage.

  • Empfohlene Produkte: Speichern Produktempfehlungen für "An Freund empfehlen"; Ablauf: 60 Tage.

  • Mobile-Version-Cookies: Erkennen das verwendete Gerät, schalten ggf. auf Vollansicht; Ablauf: 365 Tage.

  • Cookie-Akzeptanz-Cookie: Speichern Annahme der Cookie-Erklärung; Ablauf: 365 Tage.

  • Warenkorb-Cookie: Speichern Produkte im Warenkorb; Ablauf: 365 Tage.

  • Intelligentes Angebots-Cookie: Speichern Kriterien für smarte Angebote (z. B. ob Nutzer schon mal bestellt hat); Ablauf: 30 Tage.

  • Logout „#2“ Cookie: Meldet Benutzer nach 90 Tagen automatisch ab; Ablauf: 90 Tage.

  • Backend-ID-Cookie: ID des Backend-Servers der Webseite; Ablauf: beim Schließen des Browsers.

Google Cookies:

  • Google Ads Cookie: Wenn jemand unsere Seite besucht, wird die Cookie-ID zur Remarketingliste hinzugefügt. Google verwendet Cookies wie NID und SID, um Werbung in Google-Produkten zu personalisieren (z. B. Suchverlauf, Werbeanzeigen, Interaktionen). Conversion-Tracking-Cookies zeichnen Verkaufsabschlüsse auf, wenn Nutzer auf eine Anzeige klicken.

  • Google Analytics Cookie: Google Analytics hilft Webseitenbetreibern, das Besucherverhalten besser zu verstehen. Es verwendet z. B. das Cookie "__ga", um Seitenzugriffe zu analysieren, ohne einzelne Nutzer zu identifizieren. In Kombination mit Werbe-Cookies kann es auch relevante Anzeigen auf Google und anderen Seiten anzeigen.

  • Remarketing-Cookies: Ermöglichen zielgerichtete Werbung für frühere Besucher auf anderen Webseiten im Google Display-Netzwerk.

Unverzichtbare Cookies: Diese sind für den Betrieb der Webseite notwendig und ermöglichen grundlegende Funktionen. Ohne sie funktionieren viele Teile der Seite nicht. Ablauf: beim Sitzungsende.

Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung: Diese sammeln anonyme Informationen über die Nutzung der Webseite (z. B. am häufigsten besuchte Seiten oder Fehlermeldungen) zur Optimierung der Performance. Ablauf: beim Sitzungsende.

Wenn Sie der Verwendung von Cookies nicht zustimmen, stehen Ihnen manche Funktionen der Webseite nicht zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Löschung von Cookies finden Sie hier:

  • Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/en-us/internet-explorer/delete-manage-cookies#ie=ie-11

  • Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/cookies-information-websites-store-on-your-computer

  • Mozilla: https://support.mozilla.org/hu/kb/weboldalak-altal-elhelyezett-sutik-torlese-szamito

  • Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=en_US

  • Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647

    Verarbeitete Daten zum Zweck des Vertragsschlusses und der Vertragserfüllung

    Es gibt mehrere Datenverarbeitungsvorgänge, die im Zusammenhang mit dem Abschluss und der Erfüllung von Verträgen stehen. Bitte beachten Sie, dass Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit Beschwerdeabwicklung und Garantieverwaltung nur erfolgen, wenn Sie eines dieser Rechte ausüben.

    Wenn Sie keinen Kauf über den Webshop tätigen und lediglich Besucher der Webseite sind, gelten möglicherweise die im Abschnitt zur Datenverarbeitung zu Marketingzwecken beschriebenen Informationen, sofern Sie uns Ihre Einwilligung dazu erteilen.

    Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss und der Vertragserfüllung im Detail:

    Kontakt

    Zum Beispiel, wenn Sie Fragen zu einem Produkt per E-Mail, Kontaktformular oder telefonisch stellen.

    Ein vorheriger Kontakt ist nicht erforderlich, Sie können jederzeit direkt über den Webshop bestellen.

    Verarbeitete Daten
    Daten, die Sie uns im Rahmen der Kontaktaufnahme zur Verfügung stellen.

    Dauer der Datenverarbeitung
    Die Daten werden bis zum Abschluss des Kontakts verarbeitet.

    Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
    Ihre freiwillige Einwilligung, die Sie im Rahmen der Kontaktaufnahme dem Verantwortlichen erteilen. [Datenverarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Verordnung]

    Registrierung auf der Webseite

    Durch die Speicherung der bei der Registrierung angegebenen Daten kann der Verantwortliche einen bequemeren Service bieten (z. B. müssen die Daten bei weiteren Käufen nicht erneut eingegeben werden). Die Registrierung ist keine Voraussetzung für den Vertragsabschluss.

    Verarbeitete Daten
    Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Produktmerkmale und Kaufdatum.

    Dauer der Datenverarbeitung
    Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.

    Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
    Ihre freiwillige Einwilligung bei der Registrierung. [Datenverarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Verordnung]

    Bearbeitung von Bestellungen

    Datenverarbeitungsvorgänge sind erforderlich, um den Vertrag bei Bestellungen im Webshop zu erfüllen.

    Verarbeitete Daten
    Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Produktmerkmale und Kaufdatum.

    Wenn Sie eine Bestellung im Webshop aufgegeben haben, sind Datenverarbeitung und Dateneingabe zur Vertragserfüllung erforderlich.

    Dauer der Datenverarbeitung
    Die Daten werden gemäß der zivilrechtlichen Verjährungsfrist 5 Jahre lang gespeichert.

    Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
    Vertragserfüllung. [Datenverarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung]

    Rechnungsstellung
    Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Ausstellung gesetzlich vorgeschriebener Rechnungen sowie zur Erfüllung der Pflicht zur Aufbewahrung von Buchhaltungsunterlagen. Gemäß § 169 Abs. 1–2 des Buchführungsgesetzes müssen Unternehmen Buchhaltungsbelege direkt oder indirekt zur Unterstützung ihrer Buchführung aufbewahren.

    Verarbeitete Daten
    Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.

    Dauer der Datenverarbeitung
    Ausgestellte Rechnungen müssen gemäß § 169 Abs. 2 des Buchführungsgesetzes 8 Jahre ab dem Ausstellungsdatum aufbewahrt werden.

    Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
    Gemäß § 159 Abs. 1 des ungarischen Mehrwertsteuergesetzes (Gesetz CXXVII von 2007) ist die Ausstellung einer Rechnung verpflichtend. Diese muss laut § 169 Abs. 2 des Buchführungsgesetzes (Gesetz C von 2000) für 8 Jahre aufbewahrt werden. [Datenverarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der DSGVO]

    Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Warenversand
    Die Datenverarbeitung erfolgt zur Zustellung der bestellten Produkte.

    Verarbeitete Daten
    Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.

    Dauer der Datenverarbeitung
    Die Daten werden während des Zeitraums der Lieferung der bestellten Ware verarbeitet.

    Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
    Vertragserfüllung. [Datenverarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der DSGVO]

    Garantieleistungen
    Die Datenverarbeitung erfolgt zur Bearbeitung von Garantieansprüchen. Wenn Sie eine Garantieleistung beantragt haben, ist die Datenverarbeitung und -erfassung erforderlich.

    Verarbeitete Daten
    Name des Käufers, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Inhalt der Beschwerde.

    Dauer der Datenverarbeitung
    Garantieansprüche werden gemäß dem Verbraucherschutzgesetz für 5 Jahre aufbewahrt.

    Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
    Die Beantragung von Garantieleistungen ist freiwillig. Wenn Sie jedoch einen solchen Antrag stellen, sind wir gemäß § 17/A Abs. 7 des Gesetzes CLV von 1997 über den Verbraucherschutz verpflichtet, die Beschwerde 5 Jahre lang aufzubewahren. [Datenverarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der DSGVO]

    Bearbeitung sonstiger Verbraucherbeschwerden
    Die Datenverarbeitung erfolgt zur Bearbeitung von Verbraucherbeschwerden. Wenn Sie uns mit einer Beschwerde kontaktieren, ist die Datenverarbeitung und -erfassung erforderlich.

    Verarbeitete Daten
    Name des Käufers, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Inhalt der Beschwerde.

    Dauer der Datenverarbeitung
    Beschwerden werden gemäß dem Verbraucherschutzgesetz für 5 Jahre aufbewahrt.

    Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
    Die Kontaktaufnahme mit uns ist freiwillig. Wenn Sie uns jedoch kontaktieren, sind wir gemäß § 17/A Abs. 7 des Gesetzes CLV von 1997 über den Verbraucherschutz verpflichtet, die Beschwerde 5 Jahre lang aufzubewahren. [Datenverarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der DSGVO]

    Nachweis der Einwilligung
    Im Rahmen von Registrierung, Bestellung oder Anmeldung zum Newsletter speichert das IT-System Informationen über die erteilte Einwilligung zur späteren Überprüfung.

    Verarbeitete Daten
    Datum der Einwilligung und IP-Adresse der betroffenen Person.

    Dauer der Datenverarbeitung
    Aufgrund gesetzlicher Anforderungen muss die Einwilligung überprüfbar sein. Daher wird sie nach Ende der Verarbeitung für die Dauer der Verjährungsfrist gespeichert.

    Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
    Artikel 7 Absatz 1 der DSGVO verpflichtet hierzu. [Datenverarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der DSGVO]

    Datenverarbeitung zu Marketingzwecken

    Versand von Newslettern
    Verarbeitete Daten
    Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.

    Dauer der Datenverarbeitung
    Bis zum Widerruf der Einwilligung.

    Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
    Ihre freiwillige Einwilligung bei der Anmeldung zum Newsletter. [Datenverarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der DSGVO]

    Versand und Anzeige personalisierter Werbung
    Verarbeitete Daten
    Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.

    Dauer der Datenverarbeitung
    Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.

    Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
    Ihre freiwillige Einwilligung zum Zeitpunkt der Datenerfassung. [Datenverarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der DSGVO]

     

    Remarketing
    Die Datenverarbeitung im Rahmen von Remarketing erfolgt mithilfe von Cookies.

    Verarbeitete Daten
    Daten, die durch Cookies verarbeitet werden, wie im Abschnitt über Cookies definiert.

    Dauer der Datenverarbeitung
    Weitere Informationen zur Speicherdauer von Cookies finden Sie hier:
    Google allgemeine Cookie-Richtlinie: https://www.google.com/policies/technologies/types/
    Google Analytics Cookie-Richtlinie: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage?hl=de
    Facebook Cookie-Richtlinie: https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen

    Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
    Ihre freiwillige Einwilligung beim Besuch der Webseite. [Datenverarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der DSGVO]

    Gewinnspiele
    Die Datenverarbeitung erfolgt zur Durchführung von Gewinnspielen.

    Verarbeitete Daten
    Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.

    Dauer der Datenverarbeitung
    Die Daten werden nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht, mit Ausnahme der Daten des Gewinners, die gemäß dem Buchführungsgesetz für 8 Jahre gespeichert werden müssen.

    Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
    Ihre freiwillige Einwilligung beim Besuch der Webseite. [Datenverarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der DSGVO]

    Weitere Datenverarbeitungen
    Wenn der Datenverantwortliche beabsichtigt, weitere Datenverarbeitung vorzunehmen, informiert er Sie im Voraus über die Umstände der Datenverarbeitung (Rechtsgrundlage, Zweck, Umfang und Dauer).

    Bitte beachten Sie, dass der Datenverantwortliche gesetzlich verpflichtet ist, schriftlichen Anfragen von Behörden nachzukommen. Der Datenverantwortliche führt ein Register über die Datenübermittlungen gemäß § 15 Abs. 2–3 des ungarischen Datenschutzgesetzes (Infotv.), das auf Anfrage eingesehen werden kann, sofern kein gesetzliches Verbot besteht.

    Einsatz von Auftragsverarbeitern und deren Tätigkeit

    Speicherung personenbezogener Daten
    Name des Auftragsverarbeiters: UNAS Online Kft.
    Kontakt:
    E-Mail: unas@unas.hu
    Anschrift: 9400 Sopron, Kőszegi út 14.

    Der Auftragsverarbeiter speichert personenbezogene Daten auf Grundlage eines Vertrags mit dem Datenverantwortlichen. Der Auftragsverarbeiter hat keinen Zugriff auf personenbezogene Daten.

    Versand von Newslettern
    Name des Unternehmens: UNAS Online Kft.
    Anschrift: 9400 Sopron, Kőszegi út 14.
    E-Mail: unas@unas.hu

    Der Auftragsverarbeiter übernimmt den Newsletter-Versand gemäß Vertrag mit dem Datenverantwortlichen und verarbeitet dazu den Namen und die E-Mail-Adresse.

    Online-Zahlungen
    Name des Auftragsverarbeiters: PayLike
    Anschrift: P. O. Pedersensvej 14, Aarhus, Dänemark
    Telefon: +45 78 75 51 61
    E-Mail: hello@paylike.hu

    Der Auftragsverarbeiter wickelt Online-Zahlungen im Auftrag des Datenverantwortlichen ab. Dabei werden Rechnungsname, Adresse, Bestellnummer und -datum verarbeitet – gemäß der zivilrechtlichen Verjährungsfrist.

     

    Ihre Rechte während der Datenverarbeitung
    Während der Datenverarbeitung haben Sie gemäß der Verordnung folgende Rechte:

    • das Recht auf Widerruf der Einwilligung

    • das Recht auf Auskunft über personenbezogene Daten und Informationen zur Datenverarbeitung

    • das Recht auf Berichtigung

    • das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

    • das Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

    • das Recht auf Widerspruch

    • das Recht auf Datenübertragbarkeit

    Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, erfordert dies Ihre Identifikation und eine Kommunikation mit dem Datenverantwortlichen. Daher müssen Sie personenbezogene Daten zur Identifizierung angeben (diese Daten müssen dem Datenverantwortlichen ohnehin vorliegen). Ihre datenschutzbezogenen Anfragen werden innerhalb des angegebenen Zeitraums über das E-Mail-Postfach des Datenverantwortlichen bearbeitet. Wenn Sie Kunde waren und sich im Zusammenhang mit einer Beschwerde oder einem Garantieanspruch identifizieren möchten, geben Sie bitte Ihre Bestellnummer an. Damit können wir Sie als Käufer identifizieren.

    Beschwerden im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung werden spätestens innerhalb von 30 Tagen beantwortet.

    Recht auf Widerruf der Einwilligung
    Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. In diesem Fall werden die bereitgestellten Daten aus unseren Systemen gelöscht. Bitte beachten Sie jedoch, dass bei noch nicht erfüllten Bestellungen ein Widerruf zur Folge haben kann, dass wir die Lieferung nicht durchführen können. Nach Abschluss eines Kaufs können wir Rechnungsdaten aufgrund gesetzlicher Vorschriften nicht löschen. Falls Sie offene Forderungen haben, dürfen wir Ihre Daten trotz Widerrufs auf Basis berechtigter Interessen zur Geltendmachung unserer Ansprüche weiterverarbeiten.

    Recht auf Auskunft über personenbezogene Daten
    Sie haben das Recht, vom Datenverantwortlichen eine Rückmeldung darüber zu erhalten, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie Anspruch auf:

    • Zugang zu den verarbeiteten Daten und

    • Informationen zu folgenden Punkten:

      • Zweck der Datenverarbeitung

      • Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten

      • Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die die Daten übermittelt wurden oder werden

      • geplante Speicherdauer bzw. Kriterien zur Festlegung dieser Dauer

      • Ihre Rechte auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung sowie das Widerspruchsrecht

      • Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

      • falls die Daten nicht bei Ihnen erhoben wurden, Informationen zur Herkunft

      • ggf. das Bestehen automatisierter Entscheidungsfindung inkl. Profiling mit Angaben zur Logik, Bedeutung und den Folgen für Sie

    Dieses Recht dient dem Nachweis der Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung. Bei mehrfachen Auskunftsersuchen kann der Datenverantwortliche ein angemessenes Entgelt verlangen. Der Datenverantwortliche stellt Ihnen die Informationen nach Identitätsprüfung per E-Mail zur Verfügung. Bei registrierten Nutzern erfolgt der Zugang über das Kundenkonto.

    Bitte geben Sie in Ihrem Antrag an, ob Sie Auskunft über personenbezogene Daten oder Informationen zur Datenverarbeitung wünschen.

    Recht auf Berichtigung
    Sie haben das Recht, vom Datenverantwortlichen die unverzügliche Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.

    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
    Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn:

    • Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten (für die Dauer der Überprüfung)

    • die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie statt Löschung die Einschränkung verlangen

    • der Datenverantwortliche die Daten nicht mehr benötigt, Sie diese aber zur Rechtsverfolgung benötigen

    • Sie Widerspruch eingelegt haben und noch nicht feststeht, ob berechtigte Gründe des Datenverantwortlichen überwiegen

    Im Fall einer Einschränkung dürfen die Daten – abgesehen von der Speicherung – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung/Verteidigung von Rechtsansprüchen oder aus wichtigen öffentlichen Interessen verarbeitet werden.

    Der Datenverantwortliche informiert Sie mindestens 3 Werktage vor Aufhebung der Einschränkung.

    Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
    Sie haben das Recht auf unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn:

    • die Daten für die Zwecke nicht mehr erforderlich sind

    • Sie Ihre Einwilligung widerrufen und keine andere Rechtsgrundlage besteht

    • Sie Widerspruch gegen eine Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen einlegen und keine überwiegenden Gründe bestehen

    • die Verarbeitung unrechtmäßig war

    • die Löschung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist

    Wurden Daten weitergegeben, muss der Datenverantwortliche – unter Berücksichtigung des verfügbaren technischen Aufwands – Dritte über die Löschung informieren.

    Das Recht auf Löschung besteht nicht, wenn die Verarbeitung erforderlich ist:

    • zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information

    • zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (z. B. Aufbewahrungspflichten nach dem Rechnungslegungsgesetz)

    • zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

    Recht auf Widerspruch
    Sie haben das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. In diesem Fall verarbeitet der Datenverantwortliche die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

    Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke solcher Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so dürfen die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet werden.

    Recht auf Datenübertragbarkeit
    Wenn die Verarbeitung automatisiert erfolgt oder auf Ihrer Einwilligung basiert, haben Sie das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format (z. B. xml, JSON oder csv) zu erhalten. Wenn es technisch machbar ist, können Sie auch verlangen, dass die Daten an einen anderen Verantwortlichen übertragen werden.

    Automatisierte Entscheidungsfindung
    Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. In diesen Fällen trifft der Datenverantwortliche geeignete Maßnahmen, um Ihre Rechte, Freiheiten und berechtigten Interessen zu wahren – mindestens das Recht auf Einwirkung durch eine Person, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung.

    Dies gilt nicht, wenn die Entscheidung:

    • für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und dem Verantwortlichen erforderlich ist,

    • aufgrund von Rechtsvorschriften der EU oder eines Mitgliedstaats zulässig ist, die geeignete Maßnahmen zur Wahrung Ihrer Rechte und Freiheiten enthalten, oder

    • mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgt.

    Eintragung in das Datenschutzregister
    Nach dem Infotv. bestand eine Meldepflicht bestimmter Datenverarbeitungen beim Datenschutzregister. Diese Verpflichtung ist seit dem 25. Mai 2018 entfallen.

    Datensicherheitsmaßnahmen
    Der Datenverantwortliche erklärt, dass er geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen hat, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Weitergabe, Löschung oder Zerstörung sowie vor unbeabsichtigtem Verlust oder Beschädigung zu schützen.

    Der Datenverantwortliche stellt sicher, dass auch von ihm beauftragte Auftragsverarbeiter entsprechende Maßnahmen einhalten.

    Rechtsbehelfe
    Wenn Sie der Ansicht sind, dass der Datenverantwortliche gegen geltende Datenschutzvorschriften verstoßen hat oder Ihre Rechte nicht beachtet wurden, können Sie sich an die nationale Datenschutzaufsichtsbehörde wenden:
    Postanschrift: 1363 Budapest, Pf.

    Sie haben außerdem das Recht, bei Datenschutzverstößen oder bei nicht erfolgter Umsetzung Ihrer Rechte zivilrechtlich vorzugehen.

    Änderung der Datenschutzerklärung
    Der Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, sofern dies den Zweck oder die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung nicht beeinträchtigt. Durch die weitere Nutzung der Website nach Inkrafttreten der Änderung erklären Sie sich mit der geänderten Datenschutzerklärung einverstanden.

    Wenn der Datenverantwortliche die Daten für einen anderen als den ursprünglichen Zweck weiterverarbeiten möchte, informiert er Sie zuvor über:

    • die Dauer der Speicherung oder deren Kriterien,

    • Ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch oder Datenübertragbarkeit (je nach Rechtsgrundlage),

    • bei einwilligungsbasierter Verarbeitung über Ihr Widerrufsrecht,

    • das Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde,

    • ob die Bereitstellung personenbezogener Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für den Vertragsabschluss erforderlich ist, sowie über mögliche Folgen der Nichtbereitstellung,

    • das Bestehen automatisierter Entscheidungsfindung inkl. Profiling mit deren Logik und den möglichen Folgen.

    Eine solche Weiterverarbeitung erfolgt nur nach vorheriger Information und ggf. mit Ihrer Einwilligung.

    Dieses Dokument enthält sämtliche datenschutzrechtlich relevanten Informationen zum Betrieb des Webshops gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) und dem ungarischen Datenschutzgesetz CXII von 2011.

     

    Einkaufsinformationen
    TERMS OF PURCHASE

    TERMS OF PURCHASE
    Please read our terms of purchase carefully!


     


    1. Registration



    Shopping on our webshop is available for registered users only. If you become a registered user, you don’t have to enter your personal data again, the system does it automatically, making shopping faster. Data must be entered appropriately. Registration is only possible, if you have filled out the necessary fields and have read and accepted the Terms of Purchase. After a successful registration you will receive a confirmation e-mail. When registering, the system automatically signs in the user, signing in is not necessary. You can modify your data after signing in
    under the Modify Data menu. You can modify all data, if your data is modified. During the order you can log in at anytime.


    2.2. Login


    During registration you can enter your e-mail address and password on the Login field, then click on Login to log in to the system.


    3. Password reminder


    If you forgot your password, type in the e-mail address entered during registration and we will send you your new password.


    4. Logout


    If you have logged in to the system as a registered user, please use the Logout option after visiting our webshop for your own safety! This way your data will not be accessed by unauthorized persons (e.g. another person uses your computer directly after you).


    5. Products


    The products are organized in categories. To access the products, click on the product category. On the top of the screen you can see your actual category. Prices are net prices.Product images are for illustrative purposes only and may differ from the actual product. If you have selected a product, select the quantity and click on Add To Cart. The product is now in your cart. At this moment you don’t have any obligation to pay, you can cancel your purchase at any time. The products can be organized in the cart. In the Cart menu, you can view product details by clicking on the different products. You can order the product from the detailed view as from the product, by clicking on Add To Cart after selecting the quantity. You can return from the detailed view to the list of products by clicking on Back



    6. Cart content


    The cart shows you the quantity and price of the chosen products. You can delete, modify and order the  product . After you have finished selecting the products, you can confirm your order by clicking on Order. From the Cart menu you can always return to the webshop and continue the shopping. In the right corner of the page you can find a small cart, which contains the main information (product, quantity, price). You can empty the cart by clicking on Empty Cart. You can submit your order by clicking on Submit Order.


    7. Submit your order


    You can submit your order at any time by clicking on the Order button of the small cart, or in the Cart content menu by clicking on Order. On the top of the page you can see the list of products with details. In case you are not satisfied with your selection, you can modify your order by clicking on Cart. If you are satisfied with every product, fill out the fields required for ordering. Data must be entered appropriately. If you are a registered user and you are signed in, your data will appear in the entry fields, they can be modified by clicking on the Registration button. If you are not a registered user, but you would like to register, click on Registration on the Login panel. If you are a registered user, but you are not signed in, click on Login. When you have checked and found everything to be allright, every information is correct, you can submit your order by clicking on Order. After submitting your order, you will receive a confirmation e-mail with the information provided during the order.


    8. Search for products


    If you don’t know the product’s name, the Search engine will help you!
    You can find it in the header of the page. The search engine searches in the product’s name, item number and description, if you enter several criteria at the same time, every condition must be met for a successful search.



    9. Discount, tracking of orders


     


    You can follow the status of orders under the Profile menu. Under this menu you can find the numbers of your orders and their value. By clicking on the order number, you can view the details that particular order. You can print your order, fill up your cart with the information of your order, or you can pay your purchase by debit card, or you can select another payment method. If there is a discount available for you, you can view it by clicking on Discounts.


     


    The order date is the date, when you send your order through the website to the seller. Your order usually takes effect, when it has been confirmed via e-mail or phone. The automatic confirmation of the webshop system is not a real confirmation. The e-mail is for information only, since it can happen that the actual product is not available in stock, or cannot be delivered for other reasons. In case for some reason we are unable to deliver one of the ordered products (stock shortage), we inform you about this fact when confirming your order. You can cancel your order within 24 hours by contacting us under the contact details in the Information menu.


     


    You can tell us about your warranty claims, other complaints, or you can ask for information about products or orders. The electronic contract concluded between the seller and the buyer cannot be considered a written contract. Accordingly, it will not be registered and will not be available in the future in written format. You will receive an invoice of your order, which is sent in the package together with the ordered items. The language used in the electronic contract and during future correspondence is Hungarian. Please note that we do not take any responsibility for any misspellings or incorrect data. Product descriptions are for information purposes only, they do not always contain information about the actual product.

    KATEGORIEN

    Hundehütten

    Beheizte hundehütte

    Hundehütte isoliert

    Wurfhaus

    Informationen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Zahlung
    • Versand
    • Kontakt
    SINB Germany
    • Leipziger strasse 2, Pocking, 94060
    • +4915141357779
    • sinb.germany@gmail.com
    • facebook

    All rights reserved 2023 © SINB - Heated dog house, dog kennel | Powered by NETMIX
    Images on this site can only be used with the author´s permission and indicating the source.
    • Hundehütten
    • Katzenhaus
    • Hundezwinger
    • Wurfkiste
    • Gartenhaus
    • Zusatzartikel
    • Über uns
    • Blog
    • Tierheime
    • FAQ
    • Impressum
    Sprache ändern
    • en
    • de
    Währung auswählen
    Einloggen
    Registrieren
    Cookie Einstellungen
    Unsere Website verwendet Cookies, die für den grundlegenden Betrieb unerlässlich sind. Um die Funktionalitäten zu erweitern, können Sie die Marketing Cookies zulassen, mit den Sie auch die Datenschutzerklärung akzeptieren.
    A működéshez szükséges cookie-k döntő fontosságúak a weboldal alapvető funkciói szempontjából, és a weboldal ezek nélkül nem fog megfelelően működni. Ezek a sütik nem tárolnak személyazonosításra alkalmas adatokat.
    A marketing cookie-kat a látogatók weboldal-tevékenységének nyomon követésére használjuk. A cél az, hogy releváns hirdetéseket tegyünk közzé az egyéni felhasználók számára (pl. Google Ads, Facebook Ads), valamint aktivitásra buzdítsuk őket, ez pedig még értékesebbé teszi weboldalunkat.
    Az adatok névtelen formában való gyűjtésén és jelentésén keresztül a statisztikai cookie-k segítenek a weboldal tulajdonosának abban, hogy megértse, hogyan lépnek interakcióba a látogatók a weboldallal.
    A személyre szabáshoz használt cookie-k segítségével olyan információkat tudunk megjegyezni, amelyek megváltoztatják a weboldal magatartását, illetve kinézetét.