SINB Doghouse

Support? +4915141357779

Kategorien
SINB Doghouse

Support? +4915141357779

  • Kategorien
    • Hundehütten
    • Katzenhaus
    • Hundezwinger
    • Wurfkiste
    • Gartenhaus
    • Zusatzartikel
  • Über uns
  • Blog
  • Tierheime
  • FAQ
  • Impressum
  1. weitere Hunderassen
  1. Hunderassen
  2. weitere Hunderassen
  3. Pudel Rassebeschreibung

Pudel Rassebeschreibung

pudel

Pudel Rassebeschreibung

1. Herkunft:

  • Der Pudel stammt aus Frankreich und Deutschland. Diese Rasse wurde ursprünglich als Wasserjagdhund gezüchtet und ist für ihre Intelligenz und Vielseitigkeit bekannt.

2. Fell:

  • Pudel haben ein dichtes, lockiges Fell. Ihr Fell ist hypoallergen und wächst kontinuierlich, weshalb es regelmäßige Pflege und Trimmen erfordert.

3. Bevorzugter Wohnort:

  • Pudel fühlen sich sowohl in Wohnungen als auch in Häusern mit Zugang zu einem Garten wohl. Sie sind anpassungsfähig, benötigen jedoch regelmäßige Bewegung und mentale Stimulation.

4. Maße:

  • Pudel gibt es in vier Größen:
    • Großpudel (Königspudel): Höhe über 45 cm, typischerweise 45-60 cm.
    • Kleinpudel: Höhe 35-45 cm.
    • Zwergpudel: Höhe 28-35 cm.
    • Toy-Pudel: Höhe unter 28 cm.
  • Länge: Der Körper ist gut proportioniert, mit einer Länge, die etwas länger als die Höhe ist.

5. Gewicht:

  • Das Gewicht variiert je nach Größe:
    • Großpudel: 20-32 kg.
    • Kleinpudel: 12-14 kg.
    • Zwergpudel: 6-7 kg.
    • Toy-Pudel: 3-4 kg.

6. Verhalten:

  • Pudel sind bekannt für ihre intelligente und freundliche Natur. Sie sind sehr lernfreudig und eignen sich gut für verschiedene Hundesportarten und Aktivitäten. Diese Hunde sind loyal und anhänglich gegenüber ihren Familien und kommen gut mit Kindern und anderen Haustieren aus. Pudel sind verspielt und genießen es, aktiv zu sein, aber sie sind auch ruhig und ausgeglichen im Haus. Sie sind sozial und lieben die Interaktion mit Menschen, was sie zu ausgezeichneten Begleithunden macht.

 

Empfohlene SINB Hundehütte: Größe XS-M

Hundehütte Größe

 


 

Die Geschichte des Pudels

Der Pudel ist eine der ältesten und bekanntesten Hunderassen weltweit. Mit seinem charakteristischen lockigen Fell und seinem intelligenten, lebhaften Wesen hat sich der Pudel sowohl als Arbeitshund als auch als Begleithund einen festen Platz in der Geschichte und in den Herzen von Hundeliebhabern erobert. Die Geschichte dieser Rasse zeigt eine bemerkenswerte Entwicklung von einem vielseitigen Arbeitshund zu einem geschätzten Familienmitglied und Showstar.

Ursprünge und frühe Geschichte

Die Ursprünge des Pudels reichen weit zurück. Es wird angenommen, dass die Rasse ursprünglich aus Deutschland stammt, wo sie als Wasserjagdhund gezüchtet wurde. Der Name "Pudel" leitet sich von dem deutschen Wort "puddeln" ab, was "im Wasser planschen" bedeutet. Der Pudel wurde für seine hervorragenden Schwimmfähigkeiten und seine Fähigkeit, geschossenes Wild aus dem Wasser zu apportieren, geschätzt.

Bereits im 15. Jahrhundert gibt es Hinweise auf Hunde, die dem modernen Pudel ähneln. Diese Hunde waren robust, intelligent und arbeitsfreudig, was sie zu idealen Jagdgefährten machte. Ihre dichten, lockigen Felle boten Schutz vor kaltem Wasser und rauen Wetterbedingungen.

pudel

Verbreitung und Entwicklung

Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Pudel in ganz Europa und entwickelte sich zu einer beliebten Rasse unter Adligen und Königen. Besonders in Frankreich fand der Pudel große Anerkennung und wurde zum nationalen Hund erklärt. Die Franzosen verfeinerten die Rasse weiter und entwickelten den charakteristischen "Pudel-Schnitt", bei dem das Fell in bestimmten Bereichen des Körpers kurz geschoren und in anderen Bereichen lang gelassen wird. Dieser Schnitt sollte ursprünglich die Bewegungsfreiheit im Wasser verbessern und gleichzeitig die empfindlichen Bereiche des Körpers schützen.

Im 18. und 19. Jahrhundert wurde der Pudel auch als Zirkushund bekannt. Seine Intelligenz und sein lernfreudiges Wesen machten ihn zu einem idealen Kandidaten für verschiedene Kunststücke und Darbietungen. Pudel traten in Zirkussen und auf Jahrmärkten auf und begeisterten das Publikum mit ihren Tricks und ihrer Geschicklichkeit.

Zuchtstandards und Rasseentwicklung

Die systematische Zucht des Pudels begann im 19. Jahrhundert. Züchter in Frankreich, Deutschland und Großbritannien arbeiteten daran, die besten Eigenschaften der Rasse zu bewahren und weiterzuentwickeln. Der erste Pudel-Zuchtverein wurde 1886 in England gegründet, gefolgt von der Anerkennung der Rasse durch den Kennel Club im Jahr 1874.

Es entwickelten sich verschiedene Größenvarianten des Pudels: der Großpudel, der Kleinpudel, der Zwergpudel und der Toy-Pudel. Jede dieser Varianten hat ihren eigenen Zuchtstandard, aber alle teilen die charakteristischen Merkmale der Rasse, einschließlich des lockigen Fells, der Intelligenz und des freundlichen Wesens.

Rolle als Begleithund und Showhund

Im 20. Jahrhundert erlebte der Pudel einen weiteren Wandel und wurde zunehmend als Begleithund geschätzt. Seine Intelligenz, sein fröhliches Wesen und seine Anpassungsfähigkeit machten ihn zu einem idealen Familienhund. Pudel sind bekannt dafür, dass sie leicht zu trainieren sind und eine enge Bindung zu ihren Besitzern aufbauen.

Pudel haben auch eine bemerkenswerte Karriere als Showhunde. Ihre elegante Erscheinung und ihr auffälliger Pudel-Schnitt machen sie zu beliebten Teilnehmern auf Hundeausstellungen. Pudel haben viele Preise und Auszeichnungen gewonnen und sind oft in der Spitze der Wettbewerbe zu finden.

Pudel

Gesundheit und Pflege

Das dichte, lockige Fell des Pudels erfordert regelmäßige Pflege, um Verfilzungen zu vermeiden und die Haut gesund zu halten. Pudelbesitzer sollten bereit sein, ihre Hunde regelmäßig zu bürsten und zu trimmen oder professionelle Pflegedienste in Anspruch zu nehmen.

Wie viele reinrassige Hunde haben auch Pudel einige gesundheitliche Herausforderungen. Zu den häufigsten Problemen gehören Hüftdysplasie, Augenkrankheiten und bestimmte Hauterkrankungen. Verantwortungsbewusste Züchter legen großen Wert auf Gesundheitsuntersuchungen und die Auswahl gesunder Zuchttiere, um diese Probleme zu minimieren.

Fazit

Die Geschichte des Pudels ist eine Geschichte von Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit. Von seinen Anfängen als Wasserjagdhund in Deutschland bis hin zu seiner heutigen Rolle als geliebter Familienhund und Showstar hat der Pudel eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Seine Intelligenz, sein freundliches Wesen und seine auffällige Erscheinung haben ihm eine treue Anhängerschaft eingebracht. Heute bleibt der Pudel eine der beliebtesten und geschätztesten Hunderassen weltweit.


SINB Hundehütten

SINB Hundezwingern

Kontakt: sinb.germany@gmail.com

   +4915141357779

Poodle

KATEGORIEN

Hundehütten

Beheizte hundehütte

Hundehütte isoliert

Wurfhaus

Informationen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Zahlung
  • Versand
  • Kontakt
SINB Germany
  • Leipziger strasse 2, Pocking, 94060
  • +4915141357779
  • sinb.germany@gmail.com
  • facebook

All rights reserved 2023 © SINB - Heated dog house, dog kennel | Powered by NETMIX
Images on this site can only be used with the author´s permission and indicating the source.
  • Hundehütten
  • Katzenhaus
  • Hundezwinger
  • Wurfkiste
  • Gartenhaus
  • Zusatzartikel
  • Über uns
  • Blog
  • Tierheime
  • FAQ
  • Impressum
Sprache ändern
  • en
  • de
Währung auswählen
Einloggen
Registrieren
Cookie Einstellungen
Unsere Website verwendet Cookies, die für den grundlegenden Betrieb unerlässlich sind. Um die Funktionalitäten zu erweitern, können Sie die Marketing Cookies zulassen, mit den Sie auch die Datenschutzerklärung akzeptieren.
A működéshez szükséges cookie-k döntő fontosságúak a weboldal alapvető funkciói szempontjából, és a weboldal ezek nélkül nem fog megfelelően működni. Ezek a sütik nem tárolnak személyazonosításra alkalmas adatokat.
A marketing cookie-kat a látogatók weboldal-tevékenységének nyomon követésére használjuk. A cél az, hogy releváns hirdetéseket tegyünk közzé az egyéni felhasználók számára (pl. Google Ads, Facebook Ads), valamint aktivitásra buzdítsuk őket, ez pedig még értékesebbé teszi weboldalunkat.
Az adatok névtelen formában való gyűjtésén és jelentésén keresztül a statisztikai cookie-k segítenek a weboldal tulajdonosának abban, hogy megértse, hogyan lépnek interakcióba a látogatók a weboldallal.
A személyre szabáshoz használt cookie-k segítségével olyan információkat tudunk megjegyezni, amelyek megváltoztatják a weboldal magatartását, illetve kinézetét.