SINB Doghouse

Support? +4915141357779

Kategorien
SINB Doghouse

Support? +4915141357779

  • Kategorien
    • Hundehütten
    • Katzenhaus
    • Hundezwinger
    • Wurfkiste
    • Gartenhaus
    • Zusatzartikel
  • Über uns
  • Blog
  • Tierheime
  • FAQ
  • Impressum
  1. weitere Hunderassen
  1. Hunderassen
  2. weitere Hunderassen
  3. Labrador Retriever Rassebeschreibung

Labrador Retriever Rassebeschreibung

Labrador

Labrador Retriever Rassebeschreibung

1. Herkunft:

  • Der Labrador Retriever stammt aus Neufundland, Kanada. Diese Rasse wurde im 19. Jahrhundert von britischen Züchtern weiterentwickelt und diente ursprünglich als Jagd- und Apportierhund.

2. Fell:

  • Labrador Retriever haben ein kurzes, dichtes Fell. Ihr Fell ist wasserabweisend und pflegeleicht.

3. Bevorzugter Wohnort:

  • Labrador Retriever fühlen sich sowohl in Wohnungen als auch in Häusern mit Zugang zu einem Garten wohl. Sie sind anpassungsfähig, benötigen jedoch regelmäßige Bewegung und Auslauf.

4. Maße:

  • Höhe: etwa 54-57 cm an der Schulter, je nach Geschlecht.
  • Länge: Der Körper ist gut proportioniert, mit einer Länge, die etwas länger als die Höhe ist.

5. Gewicht:

  • Das Gewicht variiert typischerweise zwischen 25 und 36 kg, abhängig von Geschlecht und individuellen Unterschieden.

6. Verhalten:

  • Labrador Retriever sind bekannt für ihre freundliche und ausgeglichene Natur. Sie sind sehr sozial und verträglich, sowohl mit Menschen als auch mit anderen Tieren. Diese Hunde sind intelligent und lernfreudig, was sie zu ausgezeichneten Begleithunden und Arbeitshunden macht. Sie sind verspielt und lieben Aktivitäten im Freien, besonders das Schwimmen. Labrador Retriever sind loyal und anhänglich gegenüber ihren Familien und eignen sich gut als Familienhunde.

 

Empfohlene SINB Hundehütte: Größe M-XL

Hundehütte Größe

 


 

Die Geschichte des Labrador Retrievers

Der Labrador Retriever, oft einfach als Labrador bezeichnet, ist eine der beliebtesten und bekanntesten Hunderassen weltweit. Seine Geschichte reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück und zeigt die Entwicklung einer vielseitigen und freundlichen Rasse, die sich sowohl als Arbeitshund als auch als Familienbegleiter bewährt hat.

Ursprünge in Neufundland

Die Ursprünge des Labrador Retrievers liegen in Neufundland, Kanada. Im frühen 19. Jahrhundert wurden dort kleine Wasserhunde gezüchtet, die als St. John’s Hunde oder Lesser Newfoundlands bekannt waren. Diese Hunde wurden von Fischern wegen ihrer hervorragenden Schwimmfähigkeiten und ihres starken Apportierinstinkts geschätzt. Sie halfen dabei, Fischnetze einzuholen und entkommene Fische zu apportieren. Diese frühen Labradore waren robust, hatten ein kurzes, wasserabweisendes Fell und waren für ihre Ausdauer und Arbeitsfreude bekannt.

Einführung nach Großbritannien

Britische Adlige, die Neufundland besuchten, waren von den Fähigkeiten dieser Hunde beeindruckt und brachten einige Exemplare mit nach Hause. Im frühen 19. Jahrhundert begann die systematische Zucht des Labrador Retrievers in Großbritannien. Der zweite Earl of Malmesbury, der fünfte und der sechste Duke of Buccleuch sowie der zehnte Earl of Home spielten eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der Rasse. Sie züchteten die Hunde gezielt weiter und legten den Grundstein für den modernen Labrador Retriever.

Entwicklung und Zuchtstandards

Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurden die Labradore mit verschiedenen Jagdhunderassen gekreuzt, um ihre Jagd- und Apportierfähigkeiten zu verbessern. 1903 wurde die Rasse vom British Kennel Club offiziell anerkannt. Im Jahr 1917 folgte die Anerkennung durch den American Kennel Club (AKC).

Ein wichtiger Aspekt der Zucht war die Betonung auf die Vielseitigkeit der Rasse. Labradore sollten nicht nur ausgezeichnete Apportierhunde sein, sondern auch einen freundlichen und ausgeglichenen Charakter besitzen. Die Zuchtstandards legten großen Wert auf die körperlichen Eigenschaften, wie das kurze, dichte und wasserabweisende Fell, das sie bei der Arbeit im Wasser schützt. Zudem sollten Labradore einen kräftigen Körperbau und eine breite Schädelpartie haben.

Rolle als Arbeitshund

Labrador Retriever haben sich als äußerst vielseitige Arbeitshunde bewährt. Ihre hervorragenden Apportierfähigkeiten und ihr ausgeprägter Geruchssinn machen sie zu idealen Jagdhunden. Sie werden oft als Jagdhunde eingesetzt, um geschossenes Wild zu apportieren, sowohl im Wasser als auch auf dem Land.

Neben ihrer Rolle als Jagdhunde haben sich Labradore auch in anderen Arbeitsbereichen etabliert. Sie werden häufig als Rettungs- und Suchhunde eingesetzt, da sie in der Lage sind, Menschen oder Gegenstände in schwierigen und gefährlichen Umgebungen zu finden. Ihre Intelligenz und ihr freundlicher Charakter machen sie auch zu ausgezeichneten Blindenhunden und Therapiehunden.

Beliebtheit als Familienhund

In den letzten Jahrzehnten hat sich der Labrador Retriever auch als einer der beliebtesten Familienhunde etabliert. Ihr freundliches und ausgeglichenes Wesen macht sie zu idealen Begleitern für Familien mit Kindern. Labradore sind bekannt für ihre Geduld und ihren sanften Umgang mit Kindern und anderen Haustieren.

Ihre Intelligenz und Lernbereitschaft machen sie leicht zu erziehen, was sie auch für Ersthundebesitzer attraktiv macht. Labradore lieben es, Teil der Familie zu sein und sind glücklich, wenn sie in Aktivitäten eingebunden sind. Sie sind verspielt und energiegeladen, benötigen aber auch ausreichend Bewegung und geistige Anregung, um ausgeglichen zu bleiben.

Labrador

Moderne Zucht und Herausforderungen

Heute gibt es zwei Hauptlinien des Labrador Retrievers: die Showlinie und die Arbeitslinie. Die Showlinie legt mehr Wert auf das äußere Erscheinungsbild und die Einhaltung der Zuchtstandards, während die Arbeitslinie auf die Jagd- und Arbeitsfähigkeiten fokussiert ist.

Einige gesundheitliche Herausforderungen sind mit der Zucht des Labrador Retrievers verbunden, darunter Hüftdysplasie und Augenprobleme. Verantwortungsbewusste Züchter arbeiten daran, diese Probleme durch sorgfältige Auswahl der Zuchttiere und Gesundheitsuntersuchungen zu minimieren.

Fazit

Die Geschichte des Labrador Retrievers ist eine Geschichte von Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit. Von seinen bescheidenen Anfängen als Arbeitshund in Neufundland bis hin zu seiner heutigen Rolle als einer der beliebtesten Hunde weltweit hat der Labrador eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Seine Intelligenz, sein freundliches Wesen und seine Arbeitsfreude machen ihn zu einem geschätzten Begleiter in vielen Bereichen des Lebens.


SINB Hundehütten

SINB Hundezwingern

Kontakt: sinb.germany@gmail.com

   +4915141357779

Labrador Retriever

KATEGORIEN

Hundehütten

Beheizte hundehütte

Hundehütte isoliert

Wurfhaus

Informationen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Zahlung
  • Versand
  • Kontakt
SINB Germany
  • Leipziger strasse 2, Pocking, 94060
  • +4915141357779
  • sinb.germany@gmail.com
  • facebook

All rights reserved 2023 © SINB - Heated dog house, dog kennel | Powered by NETMIX
Images on this site can only be used with the author´s permission and indicating the source.
  • Hundehütten
  • Katzenhaus
  • Hundezwinger
  • Wurfkiste
  • Gartenhaus
  • Zusatzartikel
  • Über uns
  • Blog
  • Tierheime
  • FAQ
  • Impressum
Sprache ändern
  • en
  • de
Währung auswählen
Einloggen
Registrieren
Cookie Einstellungen
Unsere Website verwendet Cookies, die für den grundlegenden Betrieb unerlässlich sind. Um die Funktionalitäten zu erweitern, können Sie die Marketing Cookies zulassen, mit den Sie auch die Datenschutzerklärung akzeptieren.
A működéshez szükséges cookie-k döntő fontosságúak a weboldal alapvető funkciói szempontjából, és a weboldal ezek nélkül nem fog megfelelően működni. Ezek a sütik nem tárolnak személyazonosításra alkalmas adatokat.
A marketing cookie-kat a látogatók weboldal-tevékenységének nyomon követésére használjuk. A cél az, hogy releváns hirdetéseket tegyünk közzé az egyéni felhasználók számára (pl. Google Ads, Facebook Ads), valamint aktivitásra buzdítsuk őket, ez pedig még értékesebbé teszi weboldalunkat.
Az adatok névtelen formában való gyűjtésén és jelentésén keresztül a statisztikai cookie-k segítenek a weboldal tulajdonosának abban, hogy megértse, hogyan lépnek interakcióba a látogatók a weboldallal.
A személyre szabáshoz használt cookie-k segítségével olyan információkat tudunk megjegyezni, amelyek megváltoztatják a weboldal magatartását, illetve kinézetét.