SINB Doghouse

Support? +4915141357779

Kategorien
SINB Doghouse

Support? +4915141357779

  • Kategorien
    • Hundehütten
    • Katzenhaus
    • Hundezwinger
    • Wurfkiste
    • Gartenhaus
    • Zusatzartikel
  • Über uns
  • Blog
  • Tierheime
  • FAQ
  • Impressum
  1. weitere Hunderassen
  1. Hunderassen
  2. weitere Hunderassen
  3. German Wirehaired Pointer Rassebeschreibung

German Wirehaired Pointer Rassebeschreibung

Deutsch Drahthaar

German Wirehaired Pointer (Deutsch-Drahthaar) Rassebeschreibung:

  1. Herkunft: Der German Wirehaired Pointer, bekannt als Deutsch-Drahthaar, stammt aus Deutschland. Diese Rasse wurde Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt, um ein vielseitiger Jagdhund zu sein.

  2. Fell: Der German Wirehaired Pointer hat ein drahtiges, wetterfestes Fell mit dichter Unterwolle. Das Fell ist mittellang und schützt den Hund effektiv bei jeglichem Wetter.

  3. Bevorzugter Wohnort: Diese Rasse bevorzugt ein Zuhause mit viel Platz im Freien, wie einen großen Garten, da sie sehr aktiv und energiegeladen ist.

  4. Maße:

    • Höhe: etwa 57-64 cm am Widerrist
    • Länge: Der Körper ist etwas länger als hoch.
  5. Gewicht: Die Hunde wiegen in der Regel zwischen 20 und 32 kg.

  6. Verhalten: Der German Wirehaired Pointer ist bekannt für seine Intelligenz, Ausdauer und den starken Jagdinstinkt. Er ist loyal und schützend gegenüber seiner Familie, kann aber gegenüber Fremden misstrauisch sein. Diese Rasse erfordert viel geistige und körperliche Anregung, um zufrieden zu sein.

Empfohlene SINB Hundehütte: Größe M-XL

Hundehütte Größe

 


 

Die Geschichte des Deutsch Drahthaar

Der Deutsch Drahthaar, auch bekannt als Deutscher Drahthaariger Vorstehhund, ist eine der vielseitigsten und robustesten Jagdhunderassen. Diese Rasse wurde in Deutschland entwickelt und ist für ihre herausragenden Fähigkeiten in verschiedenen Jagddisziplinen sowie für ihre widerstandsfähige Fellstruktur bekannt. Die Geschichte des Deutsch Drahthaar ist eng mit der Entwicklung der modernen Jagdhundezucht verbunden und zeigt, wie sorgfältige Zuchtpraktiken eine leistungsfähige und vielseitige Rasse hervorbringen können.

Ursprünge und Frühe Entwicklung

Die Entwicklung des Deutsch Drahthaar begann im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in Deutschland. Zu dieser Zeit suchten Jäger nach einem vielseitigen Jagdhund, der sowohl auf dem Feld als auch im Wasser effizient arbeiten konnte. Die Züchter wollten einen Hund, der in der Lage war, Wild zu finden, zu apportieren und anzuzeigen, sowie bei der Wasserarbeit und im dichten Unterholz zu bestehen.

Um diese Ziele zu erreichen, wurden verschiedene Jagdhunderassen gekreuzt. Zu den Vorfahren des Deutsch Drahthaar zählen der Stichelhaar, der Griffon, der Pudelpointer und der Deutsch Kurzhaar. Jede dieser Rassen brachte spezifische Eigenschaften ein, wie zum Beispiel den robusten Körperbau und die widerstandsfähige Fellstruktur des Stichelhaars, die ausgezeichneten Apportierfähigkeiten des Pudelpointers und die Vielseitigkeit des Deutsch Kurzhaars.

Deutsch Drahthaar

Gründung und Etablierung der Rasse

Die formale Gründung der Rasse erfolgte im Jahr 1902, als der Verein Deutsch-Drahthaar gegründet wurde. Der Verein setzte sich das Ziel, einen einheitlichen Zuchtstandard für die Rasse zu etablieren und die Zucht streng zu kontrollieren. Ein wichtiger Aspekt der Zucht war die Betonung der Leistung und der jagdlichen Fähigkeiten, nicht nur das äußere Erscheinungsbild.

Der Deutsch Drahthaar wurde schnell für seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit bekannt. Die Rasse konnte in verschiedenen Jagddisziplinen eingesetzt werden, darunter Feldarbeit, Wasserarbeit und Nachsuche. Zudem zeigte sie sich als widerstandsfähig gegen raues Wetter und schwierige Geländebedingungen, was sie zu einem idealen Begleiter für Jäger machte.

Einfluss des Ersten und Zweiten Weltkriegs

Wie viele andere Hunderassen erlebte auch der Deutsch Drahthaar während der beiden Weltkriege schwierige Zeiten. Die Zuchtprogramme wurden durch die Kriege stark beeinträchtigt, und viele Zuchtlinien gingen verloren. Dennoch gelang es engagierten Züchtern, die Rasse zu erhalten und nach den Kriegen wieder aufzubauen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg gewann der Deutsch Drahthaar international an Anerkennung. Besonders in den USA fand die Rasse Anklang bei Jägern, die einen vielseitigen Jagdhund suchten. Der Deutsch Drahthaar wurde 1953 von der American Kennel Club (AKC) anerkannt, was zu seiner wachsenden Popularität in Nordamerika beitrug.

Moderne Zucht und Verwendung

Heute ist der Deutsch Drahthaar eine der beliebtesten Jagdhunderassen weltweit. Die moderne Zucht legt großen Wert auf die Erhaltung der vielseitigen jagdlichen Fähigkeiten sowie auf die Gesundheit und das Temperament der Hunde. Der Verein Deutsch-Drahthaar und andere Zuchtverbände überwachen die Zuchtstandards und führen strenge Prüfungen durch, um sicherzustellen, dass die Hunde den hohen Anforderungen entsprechen.

Neben der Jagd wird der Deutsch Drahthaar auch in anderen Bereichen eingesetzt. Dank seiner Intelligenz und seines Arbeitswillens eignet er sich hervorragend für Such- und Rettungseinsätze sowie für verschiedene Hundesportarten. Die Rasse ist bekannt für ihre Loyalität und ihre enge Bindung an ihre Besitzer, was sie auch zu ausgezeichneten Familienhunden macht.

Fazit

Die Geschichte des Deutsch Drahthaar ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie gezielte Zuchtpraktiken eine vielseitige und leistungsfähige Hunderasse hervorbringen können. Von den Anfängen in Deutschland bis hin zur internationalen Anerkennung hat der Deutsch Drahthaar seine herausragenden Fähigkeiten in der Jagd und darüber hinaus bewiesen. Heute wird die Rasse für ihre Vielseitigkeit, Robustheit und Loyalität geschätzt und bleibt eine bevorzugte Wahl für Jäger und Hundefreunde weltweit.


SINB Hundehütten

SINB Hundezwingern

Kontakt: sinb.germany@gmail.com

   +491514135777

Deutsch-Drahthaar

KATEGORIEN

Hundehütten

Beheizte hundehütte

Hundehütte isoliert

Wurfhaus

Informationen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Zahlung
  • Versand
  • Kontakt
SINB Germany
  • Leipziger strasse 2, Pocking, 94060
  • +4915141357779
  • sinb.germany@gmail.com
  • facebook

All rights reserved 2023 © SINB - Heated dog house, dog kennel | Powered by NETMIX
Images on this site can only be used with the author´s permission and indicating the source.
  • Hundehütten
  • Katzenhaus
  • Hundezwinger
  • Wurfkiste
  • Gartenhaus
  • Zusatzartikel
  • Über uns
  • Blog
  • Tierheime
  • FAQ
  • Impressum
Sprache ändern
  • en
  • de
Währung auswählen
Einloggen
Registrieren
Cookie Einstellungen
Unsere Website verwendet Cookies, die für den grundlegenden Betrieb unerlässlich sind. Um die Funktionalitäten zu erweitern, können Sie die Marketing Cookies zulassen, mit den Sie auch die Datenschutzerklärung akzeptieren.
A működéshez szükséges cookie-k döntő fontosságúak a weboldal alapvető funkciói szempontjából, és a weboldal ezek nélkül nem fog megfelelően működni. Ezek a sütik nem tárolnak személyazonosításra alkalmas adatokat.
A marketing cookie-kat a látogatók weboldal-tevékenységének nyomon követésére használjuk. A cél az, hogy releváns hirdetéseket tegyünk közzé az egyéni felhasználók számára (pl. Google Ads, Facebook Ads), valamint aktivitásra buzdítsuk őket, ez pedig még értékesebbé teszi weboldalunkat.
Az adatok névtelen formában való gyűjtésén és jelentésén keresztül a statisztikai cookie-k segítenek a weboldal tulajdonosának abban, hogy megértse, hogyan lépnek interakcióba a látogatók a weboldallal.
A személyre szabáshoz használt cookie-k segítségével olyan információkat tudunk megjegyezni, amelyek megváltoztatják a weboldal magatartását, illetve kinézetét.